| 
						 Einheit: „Klimawandel und Treibhauseffekt - Eine Einführung“   
								von Lina Fischer, Philip Gallmeister, Zita Tadj, Florian Wichers und Loretta Wüstenberg 
							 Gestaltung der Einheit 
							 
								1.	Einstieg in das Thema:  
								Bilder unterstütztes Brainstorming: Ideen und Ansichten zum Klimawandel  
								(Bilder aus Zeitungen und dem Internet, z.B. Wüstengebiete, Überschwemmungen)  
								 
								Erstellung einer Overheadfolie, „Wie hat die Erde vor 150 Jahren ausgesehen?“, dabei Bezugnahme auf Entstehung von Treibhausgasen  
								Gegenüberstellung mit der Zeichnung der Erde von heute mit einer deutlich höheren anthropogenen Treibhausgasproduktion.  
								Arbeitsblätter: Treibhausgase-Lückentext und Lösungsblatt Treibhausgase (unter „Materialien“ herunterladbar) .     
							2.	 Folgen des Klimawandels  
								Arbeitsblatt „Klimawandel-Worträtsel“ : 10 Begriffe zu den Folgen des Klimawandels können entdeckt werden (Herunterladbar unter „Materialien“) in Einzel- und anschließender Partnerarbeit  
								Auflösung mit Hilfe des Lösungsblattes  
								Arbeit an der Tafel: Begriffe aus dem Worträtsel  werden nach Ähnlichkeit sortiert (Beispiel: Orkan – Stürme, Überschwemmungen – Überflutungen – Hochwasser).   
								Gemeinsames Finden von Überschriften z.B. “Ursachen / Wir kommt das?", "Wirkungen auf Tiere und Pflanzen" und "Wirkungen auf den Menschen." Ergebnisse können im „Arbeitsblatt Klimawandel-Tabelle“ eingetragen werden.  
							3. Verursacher des Klimawandels 
								Darstellung der Verteilung Einwohner, Reichtum und CO2-Emmission: Gummibärchen stelen die Anzahl der Bewohner je Kontinent dar (Nord- und Südmaerika wird getrennt betrachtet), 1-Cent-Stücke verdeutlichen den Reichtum und aufeinander gestapelte Duplosteine die CO2-Emissionen. Tabellen und Weltkarte unter „Materialien“  
								Klimaquiz ( unter „Materialien“)  
								Erarbeitung von Handlungsoptionen 
							 Tabelle 1: Bevölkerung und Reichtum auf der Erde 
							  
							Tabelle 2: Globale CO2-Emissionen in Millionen Tonnen / Jahr 
							  
							Über die Klima-Wecker-Ausleihe können zusätzlich das Medienset "Klimawandel" und viele andere Materialien entliehen werden. Die Ausleihliste finden Sie unter "Download-Materialliste".  |